KulturTafel Coburg: Nahrung für die Seele!
Die KulturTafel Coburg ermöglicht Menschen mit niedrigen Einkünften am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Das Prinzip der KulturTafel funktioniert vergleichbar dem der Lebensmittel-Tafel. Nur werden keine Lebensmittel verteilt, sondern Gutscheine für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Sie gehen gerne ins Theater, zu Konzerten oder ins Museum?
Und Sie sind „Coburg-Pass-Inhaber“ oder haben ein geringes Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze?
Dann ist die „KulturTafel Coburg“ genau das Richtige für Sie!
„Coburg-Pass-Inhaber“ und Menschen mit geringem Einkommen erhalten kostenlos Gutscheine für ausgewählte kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen. Die aktuellen Berechtigungsgrenzen finden Sie hier als PDF – Datei.
Die Beauftragten der KulturTafel Coburg informieren jede Woche über die aktuellen Angebote. Dort können Sie auch ein Anmeldeformular ausfüllen.
Montags zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr im
dialog – Stadtbüro der Diakonie Coburg, Metzgergasse 13, 96450 Coburg
Telefon: 09561/ 7990506
Email: kulturtafel@dialog-coburg.de
Mittwochs zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr in der
Coburger Tafel, Rodacher Straße 63, 96450 Coburg
oder
Donnerstags zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr im
dialog – Stadtbüro der Diakonie Coburg, Metzgergasse 13, 96450 Coburg
Telefon: 09561/7990500